Informationen für Neuanmeldungen im
Hort "Am Mündesee"
Liebe Eltern,
sollten Sie für Ihr Kind nach dem Unterricht eine zusätzliche Betreuung benötigen, sind wir als Hort für Sie die richtige Anlaufstelle. Um sich einen ersten Eindruck von uns machen zu können, haben wir für Sie im Internet aktuelle Informationen und wichtige Dokumente zusammengestellt.
Um Ihnen und Ihrem Kind unseren Hort vorzustellen, laden wir Sie zu einem kleinen virtuellen Rundgang durch unsere Horträume ein:
+
Bitte beachten Sie folgendes, wenn Sie für Ihr Kind einen Hortplatz wünschen:
- Den Aufnahmeantrag für einen Kita-Platz (unter Dokumente zu finden) bitte ausfüllen. Bringen Sie diesen nach der Schulanmeldung gleich zu uns in den Hort.
Vergessen Sie bitte folgende Punkte nicht:
1. benötigte Stundenzahl
2. mit Wirkung vom... (28.08.2023)
3. Unterschriften der Personensorgeberechtigten - Betreuungsverträge mit 10 oder 20 Stunden pro Woche sind möglich. Falls Sie mehr als 20 Stunden pro Woche benötigen, müssen Sie bitte beim Landkreis Uckermark einen Antrag zur Feststellung des Rechtsanspruches stellen (das Formular finden Sie auf der Internetseite des Landkreises Uckermark).
- Betreuungszeiten während der Schulzeit:
Montag bis Donnerstag: von 6.00 bis 7.25 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag von 6.00 bis 7.25 Uhr und von 12.30 bis 17.00 Uhr - In den Ferien hat der Hort durchgängig von 6.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Einen erhöhten Bedarf können Sie bei uns beantragen (Ferienzettel werden vorher von uns ausgegeben).
- Die Anlage 1 Kündigungsbestätigung lassen Sie von der zuletzt besuchten Kita ausfüllen. Nach Erhalt geben Sie diese bitte sofort im Hort oder mit den Einkommensunterlagen direkt bei Frau Kirsten (auch per E-Mail möglich) in der Stadtverwaltung Angermünde ab (entfällt, wenn das Kind eine Einrichtung in Trägerschaft der Stadt Angermünde besucht hat).
- Die sorgfältig ausgefüllte und von allen Personensorgeberechtigten unterschriebene Dauervollmacht geben Sie bitte unbedingt bis zum 07.07.2023 - also vor den Sommerferien - im Hort ab. Wenn ihr Kind mit einem Bus nach Hause fahren soll, teilen Sie uns bitte mit, an welchen Tagen und mit welcher Linie Ihr Kinder fährt, sowie die Abfahrtzeit. Es ist hilfreich, den Schulweg, ob mit oder ohne Bus, vorher zu üben.
- Der Betreuungsvertrag wird Ihnen vom Träger (Stadt Angermünde) zugesandt, wenn alle Unterlagen (Einkommensbescheinigungen, Nachweis zum Masernschutz, Bescheid zum Rechtsanspruch vom Landkreis Uckermark bei einer notwendigen Betreuung von über 20 Stunden pro Woche) vorliegen.
Zum Einkommen zählen: gesamtes Jahreseinkommen 2022 z.B. Lohnsteuerbescheinigungen, Alg-Bescheid, Alg II-Bescheid, Wohngeld, Kindergeldzuschlag, Krankengeld, Rentennachweis, Unterhaltszahlungen u.a.
Sind sie Selbständig, reichen Sie bitte den aktuellsten Einkommensteuerbescheid ein.
Genannte Unterlagen reichen Sie bitte direkt bei Frau Kirsten, Stadtverwaltung Angermünde, Markt 24, ein (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ). Sollten Sie Fragen zu diesen Unterlagen haben, können Sie auch gerne Frau Kirsten unter der Telefonnummer 03331 260065 anrufen. - Am ersten Schultag, dem 28.08.2023, geben Sie bitte Ihrem Kind bitte beschriftete Hausschuhe und eventuell Wechselwäsche mit.
- Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns per E-Mail kontaktieren:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder gerne anrufen: 03331 260086. - Bitte beachten Sie, dass Sie uns vom 17.7.2023 bis 4.8.2023 auf Grund von Schließzeiten nicht erreichen können!
Wir freuen uns schon auf die Kinder der neuen 1. Klassen.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Hasse
Hortleiterin